Zu den Hauptaufgaben des EKH gehören die Förderung
- des Europagedankens,
- der europäischen Integration und
- des Informations-, Erfahrungs- und Meinungsaustausches über aktuelle Themen der Europapolitik besonders im Land Hessen.
Des Weiteren setzt sich das EKH für die Förderung der hessischen europapolitischen Interessen ein und zielt auf die Gestaltung hessischer Europapolitik ab.
Auch die Mitglieder werden bei ihren europäischen Informations-, Kooperations- und Bildungsaktivitäten unterstützt.
Hier finden Sie die europabezogenen Veranstaltungen des Europakomitees Hessen e.V. für das Jahr 2020/21
Datum/ Uhrzeit | Thema | Veranstalter | Ort |
17.12.2020, 14:00 Uhr | Vorstandssitzung | Europakomitee Hessen | Frankfurt/Hybrid |
17.12.2020, 15:00 Uhr | Debriefing, Mitgliederversammlung | Europakomitee Hessen | Frankfurt/Hybrid |
15.03.2021, 15:00 Uhr | Vorstandssitzung | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
15.03.2021, 16:00 Uhr | Debriefing | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
Mai 2021 | Neujahrsempfang | Europakomitee Hessen | Frankfurt am Main |
05.07.2021, 15:00 Uhr | Vorstandssitzung | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
05.07.2021, 16:00 Uhr | Debriefing | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
26. – 27.10.2021 | erweiterte Vorstandssitzung | Europakomitee Hessen | Brüssel |
22.11.2021, 15:00 Uhr | Neujahrsempfang | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
22.11.2021, 16:00 Uhr | Debriefing, Mitgliederversammlung | Europakomitee Hessen | Wiesbaden |
Das EKH aktualisiert zwei Mal jährlich seinen Veranstaltungskalender.